«anderssehen-Treff» 30.03.2023
Arno Tschudi
An unserer Weindegustation werden wir internationale und regionale Weiss- und Rotweine probieren. Dazu geniessen wir Salsiz, Käse und Brot.
Wir treffen uns um 13.15 Uhr beim Kiosk am Bahnhof Chur in der Personenunterführung. Der Treffpunkt in Maienfeld ist um 13.45 Uhr am Bahnhof Maienfeld. Von dort laufen wir gemeinsam ca. 5 Minuten zur Vinothek. Die Degustation endet ca. um 16.00 Uhr. Der Unkostenbeitrag beträgt CHF 10.00 pro Person.
Anmeldeschluss: 25.03.2023, kontakt@anderssehen.ch oder Telefon 078 704 72 24
Stadtführung mit «Alpenstadt-Häppchen»
Arno Tschudi
Wir treffen uns um 13:30 Uhr beim Bahnhof (Kiosk in der Personenunterführung). Die Führung beginnt um 14:00 Uhr und dauert bis ca. 15:30 Uhr. Wir entdecken die kulinarischen Spezialitäten von Chur und dürfen ein paar Produkte aus unserer Alpenstadt degustieren.
Im Anschluss treffen wir uns noch zu einem gemütlichen Ausklang in einer Churer Gaststätte.
Die Kosten betragen pro Person CHF 10.00 (inkl. Führung und Häppfchen)! Anmeldeschluss ist der Donnerstag, 20. April 2023!
Ausflug in den Kinderzoo nach Rapperswil
Arno Tschudi
Mit Cadosch-Reisen fahren wir nach Rapperswil in den Kinderzoo. Dort treffen wir uns mit den Mitgliedern des Blindenbundes, Regionalgruppe Zürich und der SBV Sektion Zürich-Schaffhausen. Gemeinsam nehmen wir an einer Führung durch den Zoo teil und geniessen anschliessend das Mittagessen zusammen.
Rückfahrt gegen 16:00 Uhr! Anmeldung bis spätestens 30. April 2023. Kosten pro Person CHF 30.00 inkl. Carfahrt, Mittagessen, Eintritt Zoo und Führung!
Achtung, die Plätze sind begrenzt!
Einsteigeorte:
Thusis Cadosch: 07:00 Uhr
Thusis Altersheim: 07:05 Uhr
Chur Bhf, Tres Amigos: 07:25 Uhr
Landquart Outlet: 07:45 Uhr
Bitte bei der Anmeldung vegi oder Fleisch angeben!
Um uns die Arbeit zu erleichtern, haben wir ein Formular erstellt. Dieses findet ihr
unten als PDF Download oder kann in Word Format per e mail angefordert werden. , Es dient euch, um eure Vorschläge zu planen. Die ausgefüllten Formulare
könnt ihr an kontakt@anderssehen.ch senden oder an einen Treff mitbringen.
Nun freuen wir uns auf viele spannende Vorschläge.