Arno Tschudi
Die Generalversammlung findet im Restaurant B12, Brandisstrasse 12, 7000 Chur, statt. Ab 08.30 Uhr gibt es Kaffee und Gipfeli. Der offizielle Teil beginnt um 09.15 Uhr.
Anschliessend wird uns Roli Berner mit seiner Show zum Lachen bringen.
Einladung und Traktandenliste zur
42. Generalversammlung der Sektion Graubünden
Ort: Restaurant B12, Brandisstrasse 12, 7000 Chur
Datum/Zeit: 11. März 2023 / 09.15 Uhr Beginn der Generalversammlung
(ab 08.30 Uhr werden Kaffee und Gipfel offeriert)
Sehr geehrte Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren
Wir laden alle Mitglieder zur ordentlichen 42. Generalversammlung ein. Claudia Tschudi erzählt von ihrer Arbeit als Regionale Interessenvertreterin. Ein Mitglied des Verbandsvorstandes wird uns die Grüsse und Informationen aus Bern mitbringen und Barbara Stocker wird uns über Aktuelles aus der Beratungsstelle informieren.
Zum GV-Abschluss unterhält uns Roli Berner mit seiner Show. Der Thurgauer ist mehr als ein Bauchredner – er ist ein Entertrainer der Spitzenklasse. Er präsentiert sein «Stegreiftheater» mit bis zu vier synchron agierenden und interaktiven Charakteren.
Traktandenliste
1. Begrüssung und Appell
2. Wahl des Stimmenzählers
3. Genehmigung der Traktandenliste
4. Genehmigung Protokoll** der letzten GV vom 12.03.2022 (wird
nicht verlesen)
5. Jahresbericht 2022** des Präsidenten
6. Mitgliederbeitrag 2023
7. Jahresrechnung 2022 Sektion
8. Revisorenbericht und Entlastung der Organe
9. Budget 2023
10. Mutationen / Jubilare
11. Statuten Sektion Graubünden: Ergänzungen
12. Wahl eines Vorstandsmitglieds:
Yung-Shik Blaser stellt sich zur Verfügung
13. Regionale Interessenvertretung
a) Claudia Tschudi erzählt von ihrer Arbeit
b) Sensibilisierungen
14. Informationen aus dem Verbandsvorstand
15. Informationen aus der Beratungsstelle
16. Anträge der Mitglieder oder des Vorstandes
a) Mitglieder: bis 6. Januar 2023 sind keine Anträge eingegangen
(Hinweis: Anträge für die GV 2024 müssen bis spätestens Freitag,
12. Januar 2024, schriftlich an den Präsidenten Arno Tschudi,
Quadergasse 19, 7204 Untervaz, eingereicht werden)
b) Vorstand: Keine Anträge
17. Aktivitäten 2023
18. Varia
-------
Pause (15 Minuten)
-------
19. Auftritt Roli Berner
20. Schlussbemerkungen
** Das Protokoll der GV vom 12.03.2022 und/oder den Jahresbericht 2022
des Präsidenten können bei Bedarf ab 17.02.2023 bei Arno Tschudi,
079 442 19 67, angefordert oder auf der Homepage heruntergeladen werden.
Nach dem traktandarischen Teil, ca. 12.30 Uhr, sind die Teilnehmer der GV zum Mittagessen eingeladen. Ende der Veranstaltung ca. 14.30 Uhr.
Jeder Teilnehmer ist selbst verantwortlich, dass er die geltenden Corona-Bestimmungen zum Zeitpunkt der Veranstaltung erfüllt.
Aus logistischen Gründen bitten wir Sie, sich mit dem untenstehenden Talon per Post, E-Mail oder Telefon anzumelden.
Die verbindliche Anmeldung richten Sie bis spätestens Montag, 27. Februar 2023 an
Briefform: Arno Tschudi, Quadergasse 19, 7204 Untervaz
E-Mail: kontakt@anderssehen.ch
Telefon: 078 704 72 24
Anmeldetalon für die GV vom 11.03.2023
Name.......................................... Vorname…………………………….
Wohnort…….............................. Tel. Nr.……………………………….
Begleitung ...........................................................................................
Ich nehme am Mittagessen teil ja* / nein* Anzahl Personen .......
Fleisch-Menü* 1x* oder 2x*/ Vegi-Menü* 1x* oder 2x*