SBV G LogoTran001jpeg

 
 

Sektionsnachrichten der Sektion Graubünden      1/2023


Liebe Mitglieder

Auf das neue Jahr haben wir am 7. Januar 2023 im Restaurant B12 miteinander angestossen! An diesem Anlass waren wir inklusive Kinder 57 Personen. Das war ein Rekord und hat uns natürlich sehr gefreut. Für dieses Jahr haben wir wieder einige interessante Aktivitäten geplant und freuen uns auf EURE Teilnahme.

Ab diesem Jahr haben unsere Sektionsnachrichten ein neues Layout. Wir haben für das alte, zweispaltige Layout viele negative Rückmeldungen erhalten. 

«anderssehen»-Treff 27. April 2023

Stadtführung mit «Alpenstadt-Häppchen»

Arno Tschudi

Wir treffen uns um 13:30 Uhr beim Bahnhof (Kiosk in der Personenunterführung). Die Führung beginnt um 14:00 Uhr und dauert bis ca. 15:30 Uhr. Wir entdecken die kulinarischen Spezialitäten von Chur und dürfen ein paar Produkte aus unserer Alpenstadt degustieren.

Im Anschluss treffen wir uns noch zu einem gemütlichen Ausklang in einer Churer Gaststätte.

Die Kosten betragen pro Person CHF 10.00 (inkl. Führung und Häppfchen)! Anmeldeschluss ist der Donnerstag, 20. April 2023!

«anderssehen»-Treff 25. Mai 2023

Ausflug in den Kinderzoo nach Rapperswil

Arno Tschudi

Mit Cadosch-Reisen fahren wir nach Rapperswil in den Kinderzoo. Dort treffen wir uns mit den Mitgliedern des Blindenbundes, Regionalgruppe Zürich und der SBV Sektion Zürich-Schaffhausen. Gemeinsam nehmen wir an einer Führung durch den Zoo teil und geniessen anschliessend das Mittagessen zusammen.

Rückfahrt gegen 16:00 Uhr! Anmeldung bis spätestens 30. April 2023. Kosten pro Person CHF 30.00 inkl. Carfahrt, Mittagessen, Eintritt Zoo und Führung!

Achtung, die Plätze sind begrenzt!

Einsteigeorte:

Thusis Cadosch: 07:00 Uhr

Thusis Altersheim: 07:05 Uhr

Chur Bhf, Tres Amigos: 07:25 Uhr

Landquart Outlet: 07:45 Uhr

Bitte bei der Anmeldung vegi oder Fleisch angeben!

Sektionsreise 10. Juni 2023

Arno Tschudi

Unsere Sektionsreise führt uns dieses Jahr mit Cadosch-Reisen an den schönen Lauerzer See. Unterwegs machen wir einen Kaffeehalt, dann geht die Fahrt weiter Richtung Insel Schwanau. Nach einem kurzen Bootstransfer auf die Insel, geniessen wir gemeinsam das Mittagessen und die schöne Aussicht.

Am Nachmittag geht die Fahrt gemütlich weiter auf den Kerenzerberg. Dort versüssen wir uns den Halt mit einem Gelati, bevor es wieder heimwärts geht.

Einsteigeorte:

Thusis Cadosch: 07:10 Uhr

Thusis Altersheim: 07:15 Uhr

Chur Bhf, Tres Amigos: 07:35 Uhr

Landquart Outlet: 07:55 Uhr

Die Plätze sind begrenzt. Anmeldefrist bis spätestens 25. Mai 2023!

Bitte vegi oder Fleisch bei der Anmeldung angeben! Die Sektionsreise ist wie immer für dich und deine Begleitperson kostenlos.

Grillplausch 8. Juli 2023

Arno Tschudi

Unser Grillplausch findet dieses Jahr auf dem Daliebahof in Malans statt. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Grilltag in geselliger Runde mit Euch.

Treffpunkt Chur: 10:40 Uhr in der Personenunterführung beim Kiosk

Treffpunkt Landquart: 11:00 Uhr bei Treppe oben (Avec Shop)

Treffpunkt Malans Bhf: 11:15 Uhr

Vom Bahnhof Malans sind es nur wenige Minuten zu Fuss auf den Daliebahof.

Rückreise Richtung Chur ca. 16:00 Uhr! Kosten pro Person CHF 20.00.

Anmeldeschluss ist der 25. Juni 2023!

 

Mitglieder-Datenblatt

Wer die aktuelle Mitglieder-Daten noch nicht aktualisiert zurückgeschickt hat, bitten wir, dies noch zu erledigen. So sind wir wieder auf dem aktuellen Stand. Allen anderen danken wir für die prompte Erledigung.

E-Tandems

Arno Tschudi

Verschiedene Lions Clubs aus der Region Prättigau und Rheintal schenken dem SBV Sektion Graubünden zwei E-Tandems für ihre Mitglieder. Diese können dann zu einem günstigen Preis gemietet werden. Die Tandems hätten eigentlich schon letztes Jahr bei uns sein sollen. Dies war ein Geschenk zu unserem 111-Jahre-Jubiläum. Leider gab es im vergangenen Jahr immer wieder Lieferverzögerungen. Deshalb werden die Tandems erst im Frühjahr 2023 bei uns sein. Wir hoffen, dass Sehbehinderte und Blinde aus nah und fern dieses Angebot rege nutzen werden.

Bis zum Erscheinen dieser Sektionsnachrichten sollten die E-Tandems in Landquart (Sportshop Landquart) und Davos (Bike Academy) für Euch bereitstehen. Zu einem günstigen Preis könnt ihr die E-Tandems tageweise mieten. Wir halten euch per Mail auf dem Laufenden.

Veranstaltungskalender

30.03.23: «anderssehen»-Treff Weindegustation Vinothek Maienfeld

27.04.23: «anderssehen»-Treff Stadtführung in Chur mit Alpenstadt-Häppchen

13.05.23: Wandervögel

25.05.23: «anderssehen»-Treff Ausflug in den Kinderzoo nach Rapperswil

10.06.23: Sektionsreise zur Insel Schwanau am Lauerzersee

08.07.23 Grillplausch auf dem Daliebahof, MalansAchtung, die Plätze sind begrenzt! 

Bitte beachtet die Mails, kontaktiert VoiceNet oder schaut auf der Homepage nach.

Anmeldungen für alle Anlässe:

kontakt@anderssehen.ch 

Sektionstelefon: 078 704 72 24

Per Post:

Arno Tschudi, Quadergasse 19, 7204 Untervaz

Bitte beachtet, dass alle unsere Anlässe im 2023 im Restaurant B12, Brandisstrasse 12, staffinden!

 

Redaktionsteam

Arno Tschudi, 7204 Untervaz, 079 442 19 67, sektion.gr.@sbv-fsa.ch

Jack Werner (Stv.), 7031 Laax, 076 510 39 22, werner.laax@kns.ch

Besuchen Sie unsere Homepage: www.anderssehen.ch

VoiceNet 031 390 88 88 Rubrik für Agenda 1511 /

Rubrik für aktuelle Meldungen 1512

GKB Konto: 70-216-5 SBV Sektion GR, 7130 Ilanz

IBAN: CH05 0077 4110 2806 0880 0

Impressum

Beilage zur Mitgliederzeitschrift des Schweizerischen Blinden- und Sehbehindertenverbandes SBV im 104. Jahrgang. Das Mitgliedermagazin erscheint viermal im Jahr in Grossdruck, in Braille, im Daisy-Format, im Elektronischen Kiosk, auf www.sbv-fsa.ch sowie auf Bestellung per E-Mail (ohne Fotos) in Deutsch und Französisch ("Clin d'oeil").

Herausgeber: Schweizerischer Blinden- und Sehbehindertenverband SBV, Könizstrasse 23, Postfach, 3001 Bern, www.sbv-fsa.ch