Sektionsnachrichten der Sektion Graubünden, 4 / 2022
Arno Tschudi
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt…
Schon wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu. Weihnachten steht vor der Tür und wir freuen uns, ein paar gemütliche Tage im Kreise unserer Liebsten zu verbringen. Das vergangene Jahr war geprägt von unserer 111-Jahre-Jubiläumsfeier des SBV Schweiz und vielen schönen gemeinsamen Ausflügen innerhalb der Sektion.
Der Vorstand und ich wünschen allen Mitgliedern frohe Weihnachten und fürs kommende Jahr viel Glück, Gesundheit und alles was es braucht, um glücklich zu sein.
Auf das neue Jahr werden wir gemeinsam an unserem Neujahrsapéro am 7. Januar 2022 im Restaurant B12, Brandisstrasse 12, Chur, anstossen und gleichzeitig unsere neuen Mitglieder begrüssen und kennenlernen.
«anderssehen»-Treff 26.01.2023
Josua Stoffel
Unsern 1. «anderssehen»-Treff im neuen Jahr starten wir mit einem Vortrag im Naturmuseum zum Thema Überwinterung von Wildtieren.
Beginn um 14.00 Uhr.
Datum: Donnerstag, 26. Januar 2023
Treffpunkt: Bahnhof Chur, beim Kiosk in der Personenunterführung
Zeit: 13.20 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde
Anschliessend treffen wir uns im B12 zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen.
Anmeldeschluss ist der 20.01.2023 kontakt@anderssehen.ch oder Telefon 078 704 72 24
Kosten pro Person: CHF 10.00
«anderssehen»-Treff vom 23.02.2023
Josua Stoffel
In Safien Platz besichtigen wir unter kundiger Führung das Wasserkraftwerk der Kraftwerke Zervreila AG. Im Restaurant Rathaus geniessen wir ein Mittagessen.
Wir fahren mit Zug und Postauto ins Safiental.
Datum: Donnerstag, 23. Februar 2023
Treffpunkt: Bahnhof Chur, beim Kiosk in der Personenunterführung
Zeit: 09.40 Uhr
Abfahrt Zug: 09.55 Uhr, Gleis 11, RhB Richtung Disentis/Mustér
Ankunft: Versam-Safien Bahnhof: 10.16 Uhr. Umsteigen ins Postauto, Abfahrt Versam-Safien Bahnhof: 10.18 Uhr
Ankunft Safien Platz: 11.01 Uhr
Rückreise: Safien Platz ab: 15.48 Uhr
Chur an: 17.02 Uhr
Die Kosten betragen CHF 10.00 pro Person (jeder ist für ein gültiges Billett selbst verantwortlich).
Anmeldung bis spätestens Freitag, 17.02.2023 an:
kontakt@anderssehen.ch oder Telefon 078 704 72 24
Arno Tschudi
Die Generalversammlung findet im Restaurant B12, Brandisstrasse 12, 7000 Chur, statt. Ab 08.30 Uhr gibt es Kaffee und Gipfeli. Der offizielle Teil beginnt um 09.15 Uhr.
Anschliessend wird uns Roli Berner mit seiner Show zum Lachen bringen.
Die Einladungen zur GV werden per Post verschickt.
«anderssehen-Treff» 30.03.2023
Arno Tschudi
An unserer Weindegustation werden wir internationale und regionale Weiss- und Rotweine probieren. Dazu geniessen wir Salsiz, Käse und Brot.
Wir treffen uns um 13.15 Uhr beim Kiosk am Bahnhof Chur in der Personenunterführung. Der Treffpunkt in Maienfeld ist um 13.45 Uhr am Bahnhof Maienfeld. Von dort laufen wir gemeinsam ca. 5 Minuten zur Vinothek. Die Degustation endet ca. um 16.00 Uhr. Der Unkostenbeitrag beträgt CHF 10.00 pro Person.
Anmeldeschluss: 25.03.2023, kontakt@anderssehen.ch oder Telefon 078 704 72 24
Jakob Werner
In letzter Zeit mussten wir leider zur Kenntnis nehmen, dass vermehrt angemeldete Teilnehmer mit banalen Begründungen sich kurz vor dem Anlass abmelden oder, noch schlimmer, ohne vorherige Meldung gar nicht erscheinen.
Vor einer Anmeldung an einen Anlass, sollte man sich sicher sein, an diesem auch teilnehmen zu wollen/können.
Nach dem publizierten Anmeldeschluss beginnt die definitive Organisation des Anlasses. Dies löst bereits erste Kosten für die Sektion aus. Nichterscheinen ohne Meldung bedeutet zudem einen verspäteten Start des Anlasses, da man nicht weiss, ob die Person noch kommt oder nicht.
Der Vorstand hat beschlossen, dass nach dem jeweiligen Anmeldeschluss bei den oben beschriebenen Situationen dem Teilnehmer/in eine Kostenbeteiligung von CHF 30.00 in Rechnung gestellt wird. Diese Rechnungsstellung gilt nicht für Krankheit oder Unfall.
Hinweis:
Die Anmeldung für einen Anlass ist nur nach der jeweiligen Ausschreibung in den Sektionsnachrichten oder per E-Mail-Mitteilung oder Versand von Bern möglich. Der mündliche/schriftliche Hinweis der Mitglieder, sich für alle Veranstaltungen des Jahres anzumelden, kann nicht mehr berücksichtigt werden.
07.01.23 Neujahrsapéro im Restaurant B12, Brandisstrasse 12, Chur
26.01.23 «anderssehen»-Treff: Naturmuseum Chur
11.02.23 Wandervögel: «Winterwanderung mit Fondueplausch»
23.02.23 «anderssehen»-Treff: Ausflug ins Safiental mit Mittagessen und Besichtigung Wasserkraftwerk
11.03.23 Generalversammlung im Restaurant B12, Brandisstrasse 12, Chur
30.03.23 «anderssehen»-Treff: Weindegustation Vinothek Maienfeld
08.04.23 Wandervögel
27.04.23 «anderssehen»-Treff: Stadtführung in Chur mit Überraschung!
Bitte beachtet die Mails, kontaktiert VoiceNet oder schaut auf der Homepage nach.
Bitte beachtet, dass alle unsere Anlässe im 2023 im Restaurant B12, Brandisstrasse 12, Chur, stattfinden!
Arno Tschudi, 7204 Untervaz, 079 442 19 67, sektion.gr.@sbv-fsa.ch
Jack Werner (Stv.), 7031 Laax, 076 510 39 22, werner.laax@kns.ch
Besuchen Sie unsere Homepage: www.anderssehen.ch
VoiceNet 031 390 88 88 Rubrik für Agenda 1511 / Rubrik für aktuelle Meldungen 1512
GKB Konto: 70-216-5 SBV Sektion GR, 7130 Ilanz
IBAN: CH05 0077 4110 2806 0880 0
Impressum: Beilage zur Mitgliederzeitschrift des Schweizerischen Blinden- und Sehbehindertenverbandes SBV im 109. Jahrgang. Das Mitgliedermagazin erscheint viermal im Jahr in Grossdruck, in Braille, im Daisy-Format, im Elektronischen Kiosk, auf www.sbv-fsa.ch sowie auf Bestellung per E-Mail (ohne Fotos) in Deutsch und Französisch («Clin d’œil»).
Herausgeber: Schweizerischer Blinden- und Sehbehindertenverband SBV, Könizstrasse 23, Postfach, 3001 Bern, www.sbv-fsa.ch