Sektionsnachrichten der Sektion Graubünden 1/2021
Hinweise zu unseren nächsten Sektionsanlässen____________
Jakob Werner
Wegen der Corona-Pandemie mussten wir in den letzten Monaten bereits zum zweiten Mal sämtliche Sektions-Anlässe absagen.
Falls es die Covid 19-Situation zulässt, auch aufgrund des Beginns der Impfaktionen, planen wir einen erneuten Restart unserer Aktivitäten.
Obwohl ihr in der Zwischenzeit die detaillierten schriftlichen Einladungen/Informationen für 4 Sektionsanlässe erhalten habt, möchten wir euch nochmals kurz auf diese Veranstaltungen hinweisen.
«anderssehen»-Treff vom 28. April 2021
An diesem Datum machen wir einen Ausflug zum Restaurant «Schnuggebock» in Teufen AR. Wir fahren mit dem Car von Thusis via Chur und Landquart nach Teufen. Wir geniessen ein traditionelles Mittagessen mit einem Glas Wein, Kaffee und Dessert. Auch das gemütliche Beisammensein darf nicht fehlen.
Anschliessend fahren wir mit dem Car via Landquart und Chur nach Thusis zurück.
40. Generalversammlung der Sektion Graubünden
Ursprünglich war geplant, die diesjährige Generalversammlung am Samstag, 6. März 2021, durchzuführen.
Da wir davon ausgingen, dass Corona bis zu diesem Datum noch aktiv ist, verschoben wir das Datum auf Samstag, 1. Mai 2021.
Den Ablauf der Versammlung erseht ihr in der schriftlichen Einladung.
Wir würden uns freuen, euch an der diesjährigen Generalversammlung begrüssen zu dürfen.
Sektionsreise am
Samstag, 5. Juni 2021
Die letztjährige Sektionsreise auf den Säntis konnten wir wegen der Corona-Pandemie nicht durchführen und mussten sie auf 2021 verschieben.
Der Ablauf der Reise entspricht dem gleichen Programm wie letztes Jahr.
Wichtige Hinweise, welche eure Anmeldung beinhalten muss, findet ihr in der schriftlichen Einladung.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmende und hoffen auf einen vollen Car.
40 Jahre Sektion GR -
Jubiläumsanlass
Samstag, 30. Oktober 2021
Die Sektion Graubünden wurde im Jahr 1981 gegründet. In diesem Jahr können wir unser 40-jähriges Bestehen feiern.
Dieses Jubiläum möchten wir gerne mit euch feiern und gemeinsam anstossen.
Nähere Details entnehmt bitte ebenfalls der schriftlichen Einladung.
Wir würden uns freuen, dich und eine Begleitperson an unserem Festanlass begrüssen zu dürfen.
Wir hoffen, dass bei den vorgeschlagenen 4 Sektionsaktivitäten eine Variante dabei ist, welche dein Interesse geweckt hat.
Bleibt gesund!
Der Vorstand
Neumitglieder
Arno Tschudi
Liebe Neumitglieder
Leider konnten wir uns in diesem Jahr nicht am Neujahrs-Apéro treffen, um uns persönlich kennenzulernen.
Es würde mich aber sehr freuen, euch an einer unserer Aktivitäten im Frühjahr begrüssen zu dürfen.
Arno Tschudi
29.04.21 «Schnuggebock»
01.05.21 GV
05.06.21 Sektionsreise
Bitte beachtet die Mails, kontaktiert VoiceNet oder schaut auf der Homepage nach.
Leider ist momentan eine zuverlässige Planung schwierig. Wir müssen uns laufend den Bestimmungen anpassen.
E-Mail: kontakt@anderssehen.ch
oder Tel. 078 704 72 24.
Informationen zu den "Wandervögel" erhaltet ihr rund 2 Wochen vor dem Termin per Mail oder sind auf der Homepage
nachzulesen.
RedaktionsteamArno Tschudi, 7204 Untervaz 079 442 19 67 sektion.gr.@sbv-fsa.ch
Jack Werner (Stv.) 7031 Laax 076 510 39 22 werner.laax@kns.ch
Besuchen Sie unsere Homepage: www.anderssehen.ch
VoiceNet 031 390 88 88 Rubrik für Agenda 1511 / Rubrik für aktuelle Meldungen 1512
GKB Konto: 70-216-5. SBV Sektion GR, 7130 Ilanz
IBAN: CH05 0077 4110 2806 0880 0
Beilage zur Mitgliederzeitschrift des Schweizerischen Blinden- und Sehbehindertenverbandes SBV im 104. Jahrgang. Das Mitgliedermagazin erscheint viermal im Jahr in Grossdruck, in Braille, im Daisy-Format, im Elektronischen Kiosk, auf www.sbv-fsa.ch sowie auf Bestellung per E-Mail (ohne Fotos) in Deutsch und Französisch ("Clin d'oeil").
Herausgeber: Schweizerischer Blinden- und Sehbehindertenverband SBV, Könizstrasse 23, Postfach, 3001 Bern, www.sbv-fsa.ch