Sektionsnachrichten der Sektion Graubünden 2/2023
Liebe Mitglieder
Mit den Sektionsnachrichten informieren wir euch immer darüber, was es für Neuigkeiten in der Sektion Graubünden gibt und was für Aktivitäten wir geplant haben.
Unser erstes E-Tandem könnt ihr bereits in Landquart im Sportshop41 buchen. Die Kontaktdaten findet ihr auf unserer Homepage www.anderssehen.ch. Zwischenzeitlich haben die Lions nachmals ein weiteres Tandem dazu bestellt. Bis zum Erscheinungsdatum sollten die nächsten zwei auch bereits stationiert sein. Eines wird für euch in Davos Dorf in der Bike Academy und das andere bei Menzli Sport in Ilanz bereit stehen. Sobald die Bikes verfügbar sind, könnt ihr diese über www.anderssehen.ch im Kalender buchen.
Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns ganz herzlich bei Silvio Derungs für seinen grossen und unermüdlichen Einsatz in Sachen E-Tandems bedanken. Er hat die ganzen Verträge, AGB’s und das Buchungssystem für uns erstellt und wird dieses auch künftig bewirtschaften.
Übrigens an alle Tandem-Begeisterte: Am 22.06.24 ist ein grosser Tandem-Event in unserem Kanton geplant! Wir hoffen, dass möglichst viele Tandems teilnehmen.
Bild: Unser erstes E-Tandem, Farbe blau, in freier Natur vor einer Bank, angelehnt an einen Stein.
Wir wünschen Euch gute Fahrt!
Arno Tschudi
Mit der Luftseilbahn fahren wir aufs Känzeli und von dort weiter mit der Gondelbahn nach Brambrüesch. Wir geniessen hier oben bei frischer Bergluft und einem kleinen Spaziergang (5 Minuten) das Mittagessen. Die Wanderlustigen können den Weg zurück aufs Känzeli zu Fuss gehen. Die Wanderung dauert ca. 1,5 Stunden. Wer lieber runterfährt, kann mit der Gondelbahn zurück.
Wir treffen uns um 10:00 Uhr am Bahnhof in der Personenunterführung beim Kiosk oder direkt um 10:30 Uhr bei der Brambrüeschbahn in Chur.
Rückkehr ca. um 16:00 Uhr. Die Kosten pro Person CHF 10.00 (inkl. Bahnfahrt und Mittagessen).
Bitte Begleiterkarte (Swisspass) mitnehmen und bei der Anmeldung Vegi oder Fleisch angeben.
Anmeldeschluss: 20. August 2023
Jakob Werner / Yung-Shik Blaser
Mit Cadosch-Reisen fahren wir nach Semsales. Diese Reise führt uns ins schöne Greyerzerland. Am 1. Tag besuchen wir eine Schaukäserei und verköstigen uns mit einem Vacherin-Fondue. Am späteren Nachmittag checken wir im Hotel Ibis in Bulle ein. Das Abendessen geniessen wir in Vuadens im Restaurant Pint O Colombettes. Wer will, kann vor dem Essen noch einen kleinen Spaziergang machen. Um ca. 22:00 Uhr fahren wir zurück zum Hotel.
Am 2. Tag besuchen wir nach dem Frühstück Greyerz (Abfahrt ca. 10:30 Uhr). Die Sportlichen können mit dem Tandemvelo der Stiftung Semsales nach Greyerz radeln (6 Kilometer). Begleitet wird jedes Tandem von einem Fahrer der Stiftung. Der Rest des Tages in Greyerz steht den Teilnehmern zur freien Verfügung. Ihr könnt das schmucke Städtchen erkunden oder euch kulinarisch verwöhnen. Rückreise ca. 14:00 Uhr.
Die Kosten pro Person
Doppelzimmer CHF 80.00
Einzelzimmer CHF 110.00
Inbegriffen: Carfahrt, Besichtigung Käserei + Apéritif + Fondue im Keller;
1 x Abendessen im Pint O Colombettes, Vuadens; 1 x Übernachtung im Hotel; 1 x Frühstück, Tandemfahrt.
Achtung, die Plätze sind begrenzt!
Einsteigeorte:
Thusis Cadosch: 06:40 Uhr
Thusis Altersheim: 06:45 Uhr
Chur Bhf, Tres Amigos: 07:05 Uhr
Landquart Outlet: 07:20 Uhr
Einen ausführlichen Reisebeschrieb und der entsprechende Anmeldetalon wird Ende Juli/Anfang August an alle Mitglieder verschickt.
Arno Tschudi
An unserer 42. Generalversammlung am 11. März 2023 wurde Yung-Shik Blaser einstimmig in den Vorstand gewählt. Wir gratulieren ihm ganz herzlich zu seiner Wahl und wünschen ihm viel Freude und Spass in seinem Amt.
Wir bedanken uns bei allen, die an der GV teilgenommen haben. Ein Diskussionsgrund war die Schriftgrösse Arial 11, die der SBV stillschweigend eingeführt hat. Diesen Punkt habe ich an den Sektionenrat mitgenommen. Es haben noch weitere Sektionen interveniert. Deshalb wird dieser Antrag an der Delegiertenversammlung behandelt. Ich bin guten Mutes, dass die Schriftgrösse Arial 14 wieder zurückkehrt.
Zum Thema Begleiterkarten erwarten wir noch Antworten und Lösungen.
12.08.23 Wandervögel
31.08.23 «anderssehen»-Treff:
Besuch Brambrüesch
09.09.23 Wandervögel
28./29.09.23 2-tägige Reise nach Semsales
14.10.23 Wandervögel
26.10.23 «anderssehen»-Treff: Besichtigung Wäscherei, Ilanz
11.11.23 Wandervögel
25.11.23 Chlaushögg
Bitte beachtet die Mails, kontaktiert VoiceNet oder schaut auf der Homepage nach.
Sektionstelefon: 078 704 72 24
Per Post:
Arno Tschudi, Quadergasse 19, 7204 Untervaz
Redaktionsteam
Arno Tschudi, 7204 Untervaz 079 442 19 67 sektion.gr.@sbv-fsa.ch
Jack Werner (Stv.) 7031 Laax 076 510 39 22 werner.laax@kns.ch
Besuchen Sie unsere Homepage: www.anderssehen.ch
VoiceNet 031 390 88 88 Rubrik für Agenda 1511 /
Rubrik für aktuelle Meldungen 1512
GKB Konto: 70-216-5 SBV Sektion GR, 7130 Ilanz
IBAN: CH05 0077 4110 2806 0880 0
Beilage zur Mitgliederzeitschrift des Schweizerischen Blinden- und Sehbehindertenverbandes SBV im 104. Jahrgang. Das Mitgliedermagazin erscheint viermal im Jahr in Grossdruck, in Braille, im Daisy-Format, im Elektronischen Kiosk, auf www.sbv-fsa.ch sowie auf Bestellung per E-Mail (ohne Fotos) in Deutsch und Französisch ("Clin d'oeil").
Herausgeber: Schweizerischer Blinden- und Sehbehindertenverband SBV, Könizstrasse 23, Postfach, 3001 Bern, www.sbv-fsa.ch